Niederkofler, Heidi
Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit
Wien, Löcker 2009
300 Seiten, OBrosch., neuwertig
Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten Frauen die Mehrheit der Wahlberechtigten. Für die Parteien waren sie eine schwer einzuschätzende politische Größe: Eine zentrale Aufgabe für die nach 1945 in Österreich wieder bzw. neu gegründeten parteipolitischen Frauenorganisationen von KPÖ, SPÖ, ÖVP und VdU war demnach die Mobilisierung und Organisierung von potentiellen Wählerinnen und weiblichen Parteimitgliedern.
Schlagwörter: Geschichte, Nachkriegszeit, Politik, Österreich
Product No.: LVLG002824.80 Euro
incl. tax (5%)
(excl. tax 23.62)